Gestalten – Beraten – Qualifizieren

Individuelles Bewerbercoaching

Perspektiven finden – Chancen nutzen

Sie möchten sich beruflich verändern? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Am Anfang einer erfolgreichen Vermittlung und der daraus resultierenden Weiterentwicklung steht Ihre persönliche Standortbestimmung. Wo liegen Ihre jeweiligen Stärken und Interessen, wie möchten Sie diese kommunizieren und wo sehen Sie Ihr Entwicklungspotential? Nach sorgfältiger Analyse Ihres bisherigen Werdegangs legen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Ziele fest und bereiten Sie zielführend auf den Bewerbungs- und Neuorientierungs-Prozess vor.

Unser Ziel ist es, Sie fit zu machen für den regionalen und ggf. nationalen und international Arbeitsmarkt. Zu Ihrer Chancenerhöhung nutzen Sie das große Netzwerk der ASTA Akademie, das sich auf Wirtschaft, Industrie, Politik sowie auf alle großen und mittelständischen Personaldienstleistungsunternehmen und Headhunter erstreckt.

Die ASTA Akademie führt Bewerbercoachings in deutscher und englischer Sprache durch und erstellt gemeinsam mit Ihnen Ihre professionellen Bewerbungsunterlagen. Sie bekommen ein maßgeschneidertes Konzept an die Hand, welches die Basis für Ihren Erfolg sein wird.

Ablauf eines Coachings

Zielvereinbarung & Lösungswege

Nach der persönlichen Kontaktaufnahme formulieren wir Ihre Ziele, erarbeiten Lösungsansätze und legen die Prioritäten fest.

Kompetenzbaustein 1 – Analyse Ihrer aktuellen Situation

Es werden wichtige Informationen gesammelt, mögliche beeinflussende Rahmenbedingungen geprüft und der zu erreichende Sollzustand festgelegt.

  • Check Ihrer aktuellen Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnisprüfung
  • Standort- und Kompetenzfeldanalyse
  • Erarbeitung einer Stärken-/Schwächen-Analyse
  • ggf. Persönlichkeitsanalyse („DiSG® Analyse“)
  • Neuorientierung inkl. Prüfung auf eine mögliche Selbständigkeit

Kompetenzbaustein 2 – Erarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Ihr Coach unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres aussagekräftigen Lebenslaufs und Bewerbungsschreibens, ggf. auf aktuelle Stellenanzeigen, auch in englischer Sprache.

Kompetenzbaustein 3 – Bewerbungsvorbereitung

  • Rollenspiel zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
  • Führen eines Telefoninterviews mit potentiellen Arbeitgebern
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Vertrags-und Gehaltsverhandlungen
  • Identifizierung strategischer Kontakte/Aufbau und Pflege eines Netzwerkes
  • Erstellung eines Selbstmarketingplans

Kompetenzbaustein 4 – Im neuen Job: Umgang mit den spezifischen Themen

  • Vertragsprüfung
  • Umgang mit der Probezeit, z.B. bei befristeten Verträgen
  • „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ – Das Konzept für Sie als Orientierungshilfe

Kompetenzbaustein 5 – Evaluierung und Abschluss-Coaching als formales Ende

  • Kontinuierliche Einschätzung der Zweckmäßigkeit der Maßnahme
  • Überprüfung der Zielerreichung
  • Bewertung der Ergebnisse und Gegenüberstellung zu den vereinbarten Zielen

Bei Bedarf:

Unsere Coachings finden statt in den Niederlassungen

Halstenbek, Elmshorn, Kaltenkirchen, Itzehoe, Hamburg, Aumühle, Ahrensburg

Zertifizierung

Zertpunkt-minDie ASTA Akademie ist nach AZAV zertifiziert.

Förderung „Individuelles Bewerbercoaching“

Die möglichen Kostenträger für die zertifizierte Maßnahme sind:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem weiteren beruflichen Weg begleiten zu dürfen.
Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie uns bitte unter 04104-9940667.

Hier der Download unseres Flyers:image

Cookie Consent mit Real Cookie Banner